
Gründerinnen Coaching
Der Kompass in die Selbstständigkeit.
Orientierung und Ausrichtung
Du stehst vor der Entscheidung in die Selbstständigkeit zu starten. Was sind erste Handlungsschritte, wie findest Du deine Nische und kombinierst das wofür dein Herz brennt mit dem was die Welt braucht. Und wie kommst Du tatsächlich ins Handeln.
Erwecke Deine Idee zum Leben
Alles beginnt mit einer Idee. Vielleicht willst Du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest Du deine Passion zum Beruf machen oder hast ein kreatives Projekt, das Du mit der Welt teilen möchtest. Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie Du deine Geschichte vermittelst, macht den Unterschied.
Sichtbarkeit und Positionierung
Ein gelungener Marktauftritt, passgenau abgestimmt auf Deine individuelle Zielgruppe und Dein angebotenes Produkt. Positionierung auch im persönlichen Dialog, Rhetorik und das Thema Personal Branding.
Zeit- und Stressmanagement
Wir streben nach einer gesunden Balance aus Sicherheit und Flexibilität. Oft gerät diese Balance mit dem Start in der neuen Rolle der Selbstständigen ins Ungleichgewicht. Ein hohes Maß an Verantwortung und neuen Aufgaben begegnen Dir – ich begleite Dich im Umgang damit und in deine volle Kraft.
Mentale Stärke
Resilienz – das Immunsystem der Seele stärken. Mentale Stärke ist besonders in der Selbstständigkeit im Hinblick auf die neue Verantwortung und die neue Rolle gefragt. Neben der Rolle der “Selbstständigen” sind wir oft noch Partnerin, Mutter, Schwester, Freundin, Tochter und geraten hier in einen inneren Konflikt allen Rollen gerecht zu werden – diesen gilt es zu bearbeiten.